Wasserstoff ist ein wahrer Alleskönner: das kleinste Element in unserem Universum bewegt Pkw, Busse, kleine und große Nutzfahrzeuge oder auch Züge. Deshalb unterscheiden sich Wasserstofftankstellen: Sie sind öffentlich zugänglich oder stehen auf dem Betriebshof, sie sind in bestehende Tankstellen integriert oder Stand Alone Lösungen. Gespeichert werden wenige hundert Kilogramm oder einige Tonnen, unter Druck oder tiefkalt, in liegenden Bündeln oder Hochtanks oder auf Wechseltrailern. Wer eine Wasserstofftankstelle plant oder betreiben will sollte die Optionen kennen.